Trotz der Verabschiedung eines zweiten Bailoutpakets für Griechenland ist es an den Finanzmärkten nahezu Konsens, dass das Land einen Zahlungsausfall auf seine überhohen Schulden erklären wird, um danach aus der Eurozone auszutreten. Wie sich zeigt, legt die Brüsseler Eurokratie die Leitlinien demokratischer Strukturen willkürlich aus, indem sie den Mitgliedsstaaten der Eurozone Auflagen macht, die gänzlich […]